Freitag, 3. Juli 2015

Hell und Schnell

Hell und Schnell - Objekt-Theater – Performance – Intervention

Freitag, 3. Juli / 19.00 Uhr und 22.15 / Piazza / je 20‘

Objekt-Theater – Performance – Intervention

Hell und Schnell sind zwei Bühnenarbeiter an einem Anlass. Das Duo mit den blauen Schürzen, stieren Käppis und geschmacklosen Kinnbärten lässt sich Zeit, ledig gebliebene Zwillinge aus dem Hinterland eben. Kommuniziert wird in Kurzform oder in holprigen Reimen mit abschliessendem Gassenpfiff. Bald merkt man, helles und schnelles Arbeiten ist nicht ihr Ding. Aber mit fortschreitendem Abend wirds interessant. Da wird aus einem Putzwagen ein Elefant hervorgezaubert, oder etwa ein pyropatriotischer Hosenlupf gezeigt.

Mit Luciano Andreani und Markus Schrag

www.hellundschnell.ch

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von «superform raum und möbel, wetzikon»

Michael Fehr

Bild: Copyright bei AffolterSavolainen / mit Erlaubnis des Künstlers verwendet

Freitag, 3. Juli / 19.30 und 21.00 Uhr / Atelier PI / je 30‘

Der Berner Geschichtenerzähler

Im Gespräch ist der gemütliche Berner äusserst umgänglich und zuvorkommend. Aber wenn er schreibt, wenn er spricht, wenn er erst einmal losgelassen, dann sprühen die Funken: Kraftvoll und dicht reihen sich Worte und Sätze rhythmisch aneinander, fügt sich eine spitze Bemerkung an einen zündenden Gedanken, sodass kaum Zeit bleibt, Atem zu holen.

Michael Fehr hat am Schweizerischen Literaturinstitut und an der Hochschule der Künste Bern studiert und nach «Kurz vor der Erlösung» (2013) in diesem Frühjahr mit «Simeliberg» bereits seine zweite, viel beachtete Buchpublikation herausgegeben. Mit «Simeliberg» ist Fehr derzeit viel unterwegs, liest, spricht, performt – und erzählt vor allem Geschichten, denn er hat etwas zu sagen! 

Auch nach Uster bringt Michael Fehr Geschichten mit, fünf- bis sechsminütige Geschichten, die herausfordern und an die Substanz gehen. Poetisch und musikalisch einerseits, heftig und nervenaufreibend andererseits – eben Spoken Word der Marke Michael Fehr. Wer sich darauf einlässt, wird überrascht, vielleicht aufgewühlt sein, aber sicher nicht unberührt bleiben. Und wer noch zweifelt, bekommt die bittere Antwort von Fehr selbst:

«vielleicht erreichst du etwas
wenn du zweifelst
aber du schaffst nichts»

www.michaelfehr.ch

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von KGU

Dabu Fantastic - Hallo Hund

Dabu Fantastic - Hallo Hund: Intelligente Popmusik zwischen Euphorie und Tiefgang

Freitag, 3. Juli / 20.00 Uhr / Bogenbühne / 60‘

Intelligente Popmusik zwischen Euphorie und Tiefgang

«Hallo Hund» ist unprätentiös. Dieses Album wurzelt in solidem Songwriting und in Herzenswärme. Es reicht von Tiefgang bis Kitsch, von Abgehen bis Durchdrehen. Es ist aufrichtig, bitter und süss.

Dabu Fantastic bringen Popsongs ans Hinterhalt-Festival, die zwischen mitreissenden Dance-Tunes und feinfühligen Balladen pendeln. Getragen von tiefgründigen Texten, die mit augenzwinkerndem Schalk von Dabus angenehm gradliniger Stimme vorgetragen werden.

Dabu Bucher Gesang, Rap, Diverse Instrumente
DJ Arts DJ, Gesang, Diverse Instrumente
Gianluca Giger Bass
Sam Senn Gitarren
Thise Meyer Drums
Yves Zogg Pianos, Keys

www.dabufantastic.ch

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von Energie Uster

Künstlerduo «Meistertrauffer»

Künstlerduo «Meistertrauffer»mit Gerhard Meister und Anna Trauffer

Freitag, 3. Juli / 21.15 Uhr / Pavillon / 60‘

USE USEM UTERUS

In ihrem Stück «Use Usem Uterus» schaffen der Autor Gerhard Meister und die Musikerin Anna Trauffer eine musikalisch-literarische Atmosphäre, die man als Publikum problemlos neun Monate aushalten würde. Und immer gerade im wohligsten Moment setzen sie zu einem dramaturgischen Kaiserschnitt an und lassen die literarische Brut in die Realität flutschen.

Die Arbeitsteilung zwischen Musikerin und Literat weichen sie auf: Meister greift zur Posaune und Trauffer ergreift das Wort. Formal ergibt sich ein grosser Reichtum aus Geschichten, Songs, musikalischen und gesprochenen Duos sowie kleinen szenischen Aktionen.

Meistertrauffer spielen mit dem Alltäglichen, schliessen es kurz mit dem Phantastischen und haben das seltene Gespür für Klang und Drang.

Mit Gerhard Meister und Anna Trauffer

www.annatrauffer.ch/wort/
www.gerhardmeister.ch

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat der Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dieter Witzig Uster

João Frade & Munir Hossn (BR/P)

João Frade & Munir Hossn (BR/P)

Freitag, 3. Juli / 21.15 Uhr / Chapiteau / 60‘

PIRIQUITOS E BOTONETES

Der portugiesische Akkordeonist João Frade und der brasilianische Gitarrist/Bassist Munir Hossn treffen sich hier zu einem speziellen und innovativen Duo namens «Piriquitos e Botonetes». Die beiden haben ihre musikalischen Wurzeln in der Folklore: Frade in der algarvischen «Corridinha», einer sehr virtuosen Akkordeonmusik, und Hossn in der baianischen «Chula», der urtümlichsten und afrikanischsten aller Samba-Formen. Gemeinsam verweben die Ausnahmemusiker diese Backgrounds mit Jazz und anderen Einflüssen aus aller Welt zu einem Neuen. Es entsteht eine sehr persönliche, tiefgründige aber zugleich hochenergetische Musik.

João Frade Akkordeon
Munir Hossn Gitarre, Bass

www.munirhossn.com
www.facebook.com/JoaoFradeMunirHossn

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von «Im Lot Immobilien»

VISUAL & LIVE- ELECTRONICS- PERFORMANCE

VISUAL & LIVE- 	ELECTRONICS- 	PERFORMANCE

Freitag, 3. Juli / ca 22.30 Uhr / Piazza / 20‘

Der Eröffnungsgang

Man nehme eine gute Auswahl spannender Filmschnipsel einer Videokünstlerin und eines Filmemachers, füge eine Prise Grafik, Bollywood und Sinnlichkeit dazu und würze das Ganze mit ausgewählten visuellen Effekten. Den entstandenen Brei gut rühren!

Das visuelle Geflecht am besten mit einem versierten Tonkünstler servieren und das elektronische Beigemüse nicht vergessen.

Mit Vorzug live sofort geniessen.

Bild, Visuals –Maria Bänziger und Andi Hofmann
Ton – mOde – Alex Jellici (Violoncello) & Dave Jegerlehner (Live-Electronics) und Gäste

www.kingoftrash.ch
www.daveeleanor.com

 

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von Tschopp Optik

ECLECTA FOREVER

ECLECTA FOREVER mit Marena Whitcher + Andrina Bollinger

Freitag, 3. Juli / 23.00 Uhr / Chapiteau / 60‘

Ein eklektisch elektrisches Musikfeuerwerk

Eclecta Forever ist tatsächlich ein erklärt eklektisch elektrisches Musikfeuerwerk! Mit Piano, Gitarren, Trommeln und weiss der Gugger wie vielen andere Instrumenten singen, rasseln, schreien, quietschen und flüstern sich die zwei Sängerinnen und Performerinnen Andrina Bollinger und Marena Whitcher in Ekstase. Sie ecken an und zaubern dennoch (oder gerade deshalb) einen wunderbar knalligen Stilmix auf die Bühne – dies ganz leicht und ungezwungen, einfach mal so klak klak, päm päm. Ecken und Kanten wohin das Ohr hört, für die Ewigkeit bestimmt, für das Herz gespielt. Und so entsteht wundervolle Musik aus dissonantem Wohlklang, kratzbürstigem Pop, dichterischen Melodien und musikalischer Poesie.

Marena Whitcher comp, voc, guit, p, perc  
Andrina Bollinger comp, voc, guit, p, perc

www.eclectaforever.com

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Matronat von Heidi Witzig

Les Legroup

Les Legroup (Genf) - FANFARE OU TERRORISME MUSICAL

Freitag, 3. Juli und Samstag, 4. Juli / immer wieder im Hinterhalt

FANFARE OU TERRORISME MUSICAL

Les Legroup spielen drinnen oder draussen, bei Tag wie bei Nacht, mit oder ohne Ton, ohne Verkabelung, ohne Bühne, ohne Instrumente, ohne Publikum, ohne Grund, ohne Groll, ohne z‘Nacht is Bett. Sie können auch nicht spielen (manchmal) oder in einem fort (selten) oder vor und zurück, obwohl …

Yannis Banjo voix
John Saxophone baryton
Dadi Trombone
Juliens Grand caisse et autre climbim

www.leslegroup.com

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von Raumbau AG, Zürich

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Patronat von Raumbau AG, Zürich